Paleo Diaet – Was ist das?
Heute kämpfen Menschen mit ständiger Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Erkrankungen und unreine Haut. Diese Zivilisationskrankheiten gibt es erst seit wir uns von stark verarbeiteten Lebensmitteln ernähren. Vor allen durch schlechte Fette, viel Zucker, Milchprodukte und Getreideprodukte.
Bei der Paleo Ernährung wird auf eine Artgerechte Ernährung zurückgewiesen aus der Steinzeit. Diese bestand aus Gemüse, Obst, Beeren, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Eier und Nüsse. Der Genuss von Paleo schmeckt und macht satt.
Paleo ist die Kurzform für den Zeitraum des Paläolithikums, der Altsteinzeit. Man kennt den Begriff Paleo Ernährung auch als Steinzeit Ernährung oder Steinzeitdiät. Wie sich ursprünglich die Jäger und Sammler sich ernährt haben, versucht man diese Essensweise mit den heutigen Produkten auf dem Markt zu etablieren. In der Paleo Diät wird vor allem auf Lebensmittelqualität und Nachhaltigkeit gesetzt.
Die beliebtesten Bücher zu diesem Thema:
Paleo Nahrungsmittel - Ernährungspyramide
Eine Ernährungspyramide ist so aufgebaut, dass im unteren Bereich der Pyramide sich die Grundlagen und die wichtigsten Lebensmittel befinden. Diese Lebensmittel sind die Grundbasis und sollten am meisten verzehrt werden.
Im mittleren Bereich der Pyramide befinden sich Lebensmittel, welche zur Ergänzung der Grundbasis gegessen werden. Die Spitze bilden die Nahrungsmittel, welche am wenigsten und mit Bedacht konsumiert werden dürfen.
Getoppt wird die Spitze der Pyramide mit Honig / Ahornsirup
Die Grundlage wird erweitert mit Obst / Beeren / Samen / Nüsse
Grundlage der Paleo Ernährung bilden Fisch / Fleisch / Eier / gesunde Fette / viel Gemüse
In der Paleo Ernährung gibt es nicht den Anspruch, dass nur Lebensmittel konsumiert werden, welche es in der Steinzeit gab.
Das Prinzip der Paleo Diät ist es, die gleichen Grundnahrungsmitteln zu essen wie in der Steinzeit. Die Paleo Diät geniesst eine gesunde Auswahl aus den Lebensmitteln, die es heute auf dem Markt gibt.
Der Vergleich ist schwierig, weil das Leben wie vor 10 000 Jahren, heute nicht mehr nachempfunden werden kann und auch gar nicht muss. Auch diese Lebensmittel haben sich weiterentwickelt.
Wir wollen die Gegenwart mit ihren Errungenschaften schätzen. Wir wollen aber auch unser Erbe betrachten und bessere Entscheidungen treffen für unsere Anatomie und Physiologie.
Regionale angebaute Lebensmittel sind frischer und nährstoffreicher. Durch Unterstützung von regionalen Produkten, verzichtet man oft auf Lebensmittel aus Monokulturen, Massenhaltungen und Grosskonzerne.
Zudem werden unsere Sinne gestärkt und wir achten mehr bei der Auswahl der Lebensmittel. Ebenfalls schätzen wir so die Paleo Nahrungsmittel.
Paleo Nahrungsmittel - Was ist erlaubt?
FLEISCH / GEFLÜGEL / WILD
Fleisch ist ein wichtiger Lieferant für Proteine, gesunde Fette und Nährstoffen. Diese wichtigen Lieferanten werden bei der Paleo Ernährung hauptsächlich von tierischen Quellen bezogen. Auch Innereien sind möglich zu essen und geben unserem Körper wichtige Nährstoffe und Eisen.
Superfoods sind kleine Helfer für Paleo Nahrungsmittel, welche eine hohe Dichte an wichtigen Nährstoffen bieten.
Die Fleischqualität ist abhängig von Haltung, Futter und Antibiotika. Deshalb ist es wichtig Fleisch aus Weide- und Freilandhaltungen einzukaufen.
Für kleinere Geldbeutel können auch gute Innereien eine alternative Möglichkeit sein, anstatt qualitativ hochwertiges Fleisch und Geflügel einzukaufen.
Erlaubt: Kalb / Rind / Schwein / Huhn / Pferd / Ente / Gans / Fasan / Lamm / Ziege / Kaninchen / Wild / Strauss / Galantine
Superfood: Innereien /selbstgemachte Hühnerbrühe / selbstgemachte Knochenbrühe
FISCH UND MEERESFRÜCHTE
Fisch ist ein wichtiger Lieferant von gesunden Omega-3-Fettsäuren und reichlichem Eiweiss für den Körper. Meeresfrüchte sind in der Paleo Ernährung auch erlaubt. Meeresfrüchte liefern unserem Körper wichtige Nährstoffe.
Am besten sollten frische Fische aus dem Wildfang gekauft werden. Ebenfalls ist darauf zu achten, dass die Fische von einer nachhaltigen Fischzucht eingekauft werden.
Damit einseitige Schadstoffe aus den Weltmeeren vermieden werden können, sollten Fische und Meeresfrüchte aus verschiedenen Quellen bezogen werden. Es ist auch empfehlenswert zweimal in der Woche Fisch zu essen.
Erlaubt: Forelle / Heilbutt / Hering / Makrele / Lachs / Rotbarsch / Kabeljau / Dorsch / Dorade / Zander / Garnelen / Hummer / Krebse / Jakobsmuscheln / Tintenfisch / Sardinen / Thunfisch
EIER
Eier sind reich an Eiweiss und Vitamin A, B und K. Das Eiweiss beinhaltet eine hohe biologische Wertigkeit. Diese Wertigkeit gibt Auskunft über die Aminosäuren in den Lebensmitteln und wie gut diese vom Körper aufgenommen werden können.
Besser werden die Proteine verstoffwechselt, je höher dieser Wert ist, desto besser wird dieser verstoffwechselt.
Beim Einkaufen sollte man darauf achten, Bio-Eier zu nehmen aus ökologischen Gründen.
Erlaubt: Bio-Hühnereier aus Freilandhaltung
GEMÜSE UND WURZELN
Gemüse bildet die Basis für die Paleo Ernährung und sollte reichlich konsumiert werden. Als Lieferant für Ballaststoffquellen und pflanzlichen Sekundärstoffen, regen diese die Verdauung und den Stoffwechsel an. Dadurch entsteht ein Wohlbefinden. Dadurch liefert das Gemüse viele Vitamine und Mineralstoffe dem Körper.
Wenn man abnehmen will, sollte man den Konsum von stärkehaltigem Gemüse einstellen. Die Low Carb Ernährung ist auch ein beliebtes Konzept in der Paleo Ernährung.
Erlaubt: Artischocken / Spargeln / Gurken / Karotten / Paprika / Tomate / Zucchini / Spinat / Pastinake / Blumenkohl / Brokkoli / Kohlrabi / Weisskohl / Kürbis / Kartoffeln / Süsskartoffeln / Rote Beete / Sellerie / Rotkohl / Fenchel / Lauch / Erbse / grüne Bohnen / grüne Salate / Mangold / Rucola / Pak Choi / Chillischoten / Bambussprossen / Mungosprossen / Lotuswurzel / Petersilienwurzel / Oliven / grüne Bohnen / Zuckerschotten
OBST UND BEEREN
Obst und Beeren sind wichtige Lieferanten von Vitaminen und Ballaststoffen. Fruchtzucker kann nur durch die Leber verarbeitet werden. Darum sollte darauf geachtet werden, dass Obst mit hohen Zuckeranteil mit Bedacht konsumiert wird.
Als alternative könnten Beeren gegessen werden, welche einen geringen Zuckeranteil haben.
Erlaubt: Nektarine / Pfirsich / Ananas / Birne / Apfel / Banane / Kiwi / Trauben / Orange / Mandarine / Grapefruit / Kirschen / Rhabarber / Feigen / Lychee / Granatapfel / Erdbeere / Cranberrys / Blaubeeren / Johannisbeeren / Brombeere / Himbeeren / Stachelbeeren / Wassermelone / Honigmelone / Datteln / Mango / Passionsfrucht / Maracuja / Papaya / Avocado / Limetten / Zitrone
NÜSSE UND SAMEN
Nüsse und Samen sind wichtige Energielieferanten in der Paleo Diät. Sie liefern auch weitere wichtige hochwertige Nährstoffe wie Zink, Eisen, Magnesium und Vitamin B.
Eine wichtige Fettquelle für den Körper sind naturbelassene Nüsse und Samen. Insbesondere sind diese wertvoll, weil sie den Körper mit Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren versorgen. Der Konsum von Nüssen sollte eine Handvoll pro Tag nicht überschreiten.
Macadamianüsse sind hierdurch vorteilhafter anstatt andere Nusssorten.
Am besten nur naturbelassene Produkte einkaufen.
Erlaubt: Haselnüsse / Mandeln / Wallnüsse / Kokosnuss / Pinienkerne / Pistazien / Cashewnüsse / Macadamianüsse / Maroni / Pekannüsse / Paranuss / Kürbiskerne / Leinsamen / Sonnenblumenkerne / Mohn
HONIG UND SIRUP
Ahornsirup und Honig sollte verwendet werden beim Süssen der Speisen. Honig besteht aus dem grössten Teil aus Zucker, jedoch kann es zur Senkung des Blutdruckes beitragen. Dieses Süssungsmittel sollte generell wenig verwendet werden. Wer abnehmen will sollte auf das Süssen mit Honig und Ahornsirup verzichten.
Bei der Auswahl sollte man beachten, dass man Bio Honig einkauft.
Erlaubt: Honig / Ahornsirup
MEHL
Ein Nebenprodukt der Herstellung von Traubenkernöl ist Traubenkernmehl. Es enthält kaum noch ungesättigte Fettsäuren und Fette. Traubenkernmehl verliert bei Erhitzung seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Johannisbrotkernmehl ist ein Geliermittel aus den Samen und Früchten des Johannisbeerenbaumes. Anstatt Galantine können wir das Johannisbrotkernmehl zum Binden von Saucen verwenden. Es ist ballaststoffreich und kalorienarm. Es enthält keine Antinährstoffe und Toxine.
Ein verdauliches Stärkemehl ist Pfeilwurzelmehl. Fast die gleichen Eigenschaften wie Maisstärke hat dieses Mehl. Es enthält Kohlenhydrate und kaum andere Nährstoffe. Pfeilwurzelmehl kann zum verdicken von Saucen verwendet werden. Ebenfalls kann das Mehl auch gut zum Backen verwendet werden, wie für einen Kürbiskuchen oder einer Himbeertorte.
Erlaubt: Traubenkernmehl / Johannisbrotkernmehl / Pfeilwurzelmehl
GESUNDE ÖLE UND FETTE
Ein wichtiger Bestandteil der Paleo Diät sind gute Fette zum Kochen und Backen. Geklärte Butter und kaltgepresste Pflanzenfette sind wichtige gesunde Energielieferanten und ein wichtiger Bestandteil der Paleo Ernährung. Die Öle versorgen den Körper nicht nur mit gesunden Fettsäuren sondern wirkt auch antioxidativ.
Beim Einkaufen sollte man darauf achten, kaltgepresste und hochwertige Öle auszusuchen. Die Finger von billigen Produkten lassen, welche häufig Verunreinigungen enthalten.
Erlaubt: Olivenöl / Avocado-Öl / geklärte Butter / Speck und Schmalz / Nussöle / Sesamöl / Kokosöl / Rindertalg
KRÄUTER UND GEWÜRZE
Alle Kräuter und Gewürze sind erlaubt, solange diese nicht mit Konservierungsstoffen oder Zucker versetzt sind. Die Paleo Lebensmittel können gut mit Gewürzen und Kräutern verfeinern. Am besten mit hochwertigen und reinen Gewürzen arbeiten.
Zusätze, Zucker und Geschmacksverstärker, welche nicht gut geeignet sind, finden wir vor allem in Gewürzmischungen. Deshalb ist es wichtig beim Einkauf von Gewürzen die Zutatenliste genau durchzulesen.
Erlaubt: Wildkräuter / Knoblauch / Basilikum / Petersilie / Schnittlauch / Bärlauch / Dill / Minze / Muskat / Gewürznelke / Lorbeerblätter / Koriander / Estragon / Oregano / Rosmarin / Safran / Salbei / Thymian / Fenchelsamen / Pfeffer / Kümmel / Paprikapulver / Curry und Currypaste / Kardamom / Zimt / Zitronengrass
UNGESÜSSTE GETRÄNKE
Ein gesunder Wasserhaushalt ist ein wichtiges Kriterium für den Körper. Für die Palo Diät sind auch ungesüsste Tees und Kaffee erlaubt. Auf gesüsste Getränke sollte verzichtet werden. Ebenfalls sollte der Kaffee Konsum begrenzt werden.
Achte auf die Zutatenliste bei der Wahl deiner Teemischungen.
Erlaubt: Mineralwasser / Wasser / Mandelmilch / Nussmilch / Kokosnussmilch / Kokoswasser / Kräutertee
Kategorie:
Getreide-Produkte
Lebensmittel und Produkte:
Brot / Pizza / Nudeln / Roggen / Gerste / Hafer / Reis / glutenfreie Produkte Bulgur / Hirse / Weizen / Pseudogetreide wie Quinoa
Hülsenfrüchte
Glasnudeln / Tamarinde / Bohnen / Soja und Tofu / Erdnüsse
Milchprodukte
Nutzen
Kuh / Schaf / Ziege / Käse / Butter / Milch / Joghurt / Sahne / laktosefreie Produkte
Zucker und künstliche Süssstoffe
Nutzen
Agavensirup / alle Sorten von Zucker
Süssigkeiten
Nutzen
Riegel / Schokolade / Bonbons / Kaugummi
Künstliche Zusatzstoffe
Nutzen
Geschmacksverstärker / Konservierungsstoffe
Diverses
Nutzen
Verarbeitetes Fleisch / Proteinpulver / alkoholische Getränke / Chia-Samen Sonnenblumenöl / Hefe / Softdrinks / zuckerhaltige Getränke
Paleo Diaet - Voteile & Nachteile
Fazit
Die Paleo Ernährung ist eine Annahme, welche Lebensmittel unsere Vorfahren gegessen haben. Dies ist sehr umstritten, weil viele Völker und Stämme sich von allem ernährt haben was in der Umgebung gewachsen oder gelebt hat. Fehlende Nahrungsquellen wie Getreideprodukte, Hülsenfrüchte und Milchprodukten wird von den Experten sehr kritisch hinterfragt. Durch diese Verzichte von Nahrungsmittel, welche wichtige Nährstoffe beinhalten, muss der Köper diese Nährstoffe auf anderen Wegen zu sich nehmen.
Ein grosser Vorteil bei der Paleo Diät ist, dass man auf hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker und Süssstoff verzichtet und das der Fokus auf naturbelassenen Nahrungsmittel gelegt wird.
Für alle, die nach einer gesunden Diät zum Abnehmen suchen, kann die Paleo-Diät eine Möglichkeit bieten.
Um eine Paleo Diät erfolgreich umzusetzen, braucht es sehr viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Es ist eine Diät welche uns sehr einschränkt in unserem Essverhalten sowie im Alltag. Sowas wie am Mittag kurz in die Dönnerbude, eine Pizza bestellen oder im Restaurant mit Arbeitskollegen was Essen ist hier ein NO-GO. Die Zubereitung der Gerichte erfordert kein Sternekochniveau, ein bisschen Kochen sollten man nach Möglichkeit aber können.
Die wichtigsten Fragen zum Thema Paleo Diat
Was ist der Grundgedanke von der Paleo Diaet
Heute kämpfen Menschen mit ständiger Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Erkrankungen und unreine Haut. Diese Zivilisationskrankheiten gibt es erst seit wir uns von stark verarbeiteten Lebensmitteln ernähren.
Vor allen durch schlechte Fette, viel Zucker, Milchprodukte und Getreideprodukte. Bei der Paleo Ernährung wird auf eine Artgerechte Ernährung zurückgewiesen aus der Steinzeit. Diese bestand aus Gemüse, Obst, Beeren, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Eier und Nüsse. Der Genuss von Paleo schmeckt und macht satt.
Werden nur Paleo Nahrungsmittel verwendet, welche es in der Steinzeit gegeben hat?
In der Paleo Ernährung gibt es nicht den Anspruch, dass nur Lebensmittel konsumiert werden, welche es in der Steinzeit gab. Das Prinzip der Paleo Diät ist es, die gleichen Grundnahrungsmitteln zu essen wie in der Steinzeit.
Die Paleo Diät geniesst eine gesunde Auswahl aus den Lebensmitteln, die es heute auf dem Mark gibt.
Funktioniert die Paleo Diaet bei Veganer & Vegetarier?
Sehr viel schwieriger umzusetzen ist diese Ernährungsweise für Vegetarier und Veganer. Weil durch das weglassen von Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukte und Hülsenfrüchte fehlen Typische Eiweissquellen. Dies kann zu einer Mangelernährung führen.
Welche Lebensmittel sind erlaubt bei einer Paleo Diaet?
Rind / Geflügel / Wild / Fisch / Meeresfrüchte / Eier / Gemüse und Wurzeln / Früchte und Beeren / Nüsse und Samen / Honig und Sirup / Mehl / gesunde Fette und Öle / Kräuter und Gewürze / ungesüsste Getränke
Auf welche Lebensmittel wird bei einer Paleo Diaet verzichtet?
Getreideprodukte / Hülsenfrüchte / Milchprodukte / Zucker und künstliche Süssstoffe / künstliche Zusatzstoffe / verarbeitetes Fleisch / Proteinpulver / alkoholische Getränke / Chia-Samen Sonnenblumenöl / Hefe / Softdrinks / zuckerhaltige Getränke